Unter allen Farbkompositionen verspricht eine Mischung aus eng miteinander verwandten Tönen die größte harmonische Wirkung. So zum Beispiel die Tonskala der warmen Farben Belb und Rot auf der einen und der kalten Farben Blau und Grün auf der anderen Seite.
Je näher die abgestuften Töne dem Grundton verwandt sind, umso größer und perfekter erscheint die Farbhamonie. Die warmen Farbtöne Lachs, Apricot und Altrosa harmonieren beispielsweise wunderbar miteinander.
Einrichtungsideen in fruchtiger Pfirsich-Farbe - Wohnzimmer mit Pfirsich Vorhänge
Einrichtungsideen in fruchtiger Pfirsich-Farbe - Wohnzimmer mit Pfirsich Vorhänge
Einrichtungsideen in fruchtiger Pfirsich-Farbe - Schlafzimmer - Wände in Pfirsich
Einrichtungsideen in fruchtiger Pfirsich-Farbe - Schlafzimmer - Wände in Pfirsich
Einrichtungsideen in fruchtiger Pfirsich-Farbe - Schlafzimmer - Wände in Pfirsich
Einrichtungsideen in fruchtiger Pfirsich-Farbe - Badezimmer - Fliesen in Pfirsich
Einrichtungsideen in fruchtiger Pfirsich-Farbe - Badezimmer - Fliesen in Pfirsich
Einrichtungsideen in fruchtiger Pfirsich-Farbe - Badezimmer - Fliesen in Pfirsich
Einrichtungsideen in fruchtiger Pfirsich-Farbe - Kinderzimmer